To see our schedule with full functionality, like timezone conversion and personal scheduling, please enable JavaScript and go here.
14:00
14:00
90min
Die praktische *Innenperspektive: Wir üben zusammen Gendern und Pronomen!
Merline, Cin

Kennst du das: Beim Schreiben findest du die Zeit auf das richtige Gendern im Text zu achten, aber beim Sprechen verfolgt dich trotzdem das generische Maskulinum? Ist gendern für dich ungewohnt und du weißt bei manchen Worten gar nicht, wie sie gegendert werden könnten? Bist du unsicher, wie manche Pronomen richtig verwendet werden? Das geht uns oft genauso. Im Workshop schalten wir die Innenbeleuchtung an und werfen das Licht auf den richtigen Umgang mit Gendern und Pronomen beim Sprechen. Lasst uns gemeinsam Lösungen finden und das Sprechen üben, denn Praxis macht den/die Meisterin... oder Meister:in? ... die Meisternden?! ... oder MeiSTERNden?? Herrje... äh, menschje? 🤯

Voranmeldung optional per Email: eventorga [aet] haecksen.org

Workshop Raum
16:00
16:00
90min
OBS für AnfängerInnen
f

Ein kurzer Einstieg in OBS. Der Workshop beginnt mit einem leeren OBS und endet mit einem fertigen Stream.

Workshop Raum
19:30
19:30
60min
Paper to Digital - Die eigene Handschrift mit Inkscape zur Schriftart umwandeln
namiko

Die eigene Handschrift mit Inkscape und FontForge in eine Schriftart umwandeln.

Workshop Raum
21:00
21:00
90min
Selbstfürsorge im Ehrenamt
Phoibi

Manches Engagement in der Freizeit in Projekten oder Gruppen kann so viel Zeit in Anspruch nehmen oder so viel Verantwortung bedeuten, dass es zu einer Verpflichtung bzw. Belastung wird. Wir werden uns in lockerer Runde zusammen setzen und sammeln, welche hilfreiche Strategien ihr im Umgang damit kennt und schon anwendet. Dann werden wir zusammen Weitere entwickeln, bei vielen Teilnehmenden in Kleingruppen. Danach schauen wir uns noch deren Vor- und Nachteile an. An passenden Stellen werde ich Fachwissen einfließen lassen. Am Ende werdet ihr konkrete Ideen haben, was ihr als Nächstens ausprobieren könnt.

Workshop Raum
23:00
23:00
60min
Kommunikation zwischen Teams
Michaela

Ein paar Praxisbeispiele was bei der Kommunikation zwischen Teams schief gehen kann, was man vermeiden sollte und wie man es besser machen könnte. Anhand der Beispiele soll gemeinsam diskutiert werden, wie es zu dem Problem gekommen ist und wie man es zukünftig vermeiden sollte.

Workshop Raum
13:00
13:00
60min
Digitale Barrierefreiheit und Neurodiversität
Elisabet Bästlein, Denis Dunkel

Aufgrund meiner Erfahrung im Erstellen barrierefreier Websites und Dokumente möchte ich im Workshop über die Präsenz neurodiverser Personen im Internet und ihre Herausforderungen sprechen sowie in verschiedene Lösungsmöglichkeiten einführen.

Workshop Raum
14:30
14:30
90min
OBS für AnfängerInnen (repetition)
kascha

Wie erstellt man Szenen?
Was macht eigentlich der Studio-Modus?
Was ist Chroma Key? Und warum braucht man einen Greenscreen?
Wie streamt man mit OBS? Und wie zeichnet man kurze Clips auf?

Workshop Raum
16:30
16:30
60min
How to Speakercheck
f

Du möchtest einen Stream mit tollen SpeakerInnen produzieren aber letztes Mal ist alles schief gegangen was schief gehen konnte? Das Video hängt, das Licht ist schlecht und der Ton fiept ständig?
Hier gibt es die Erfahrungen der R3S Bühne wie man seine SpeakerInnen optimal auf ihren Stream vorbereiten kann.

Workshop Raum
20:00
20:00
60min
Events mit Pretalx organisieren
f

Ihr wollt ein cooles Event mit vielen Vorträgen halten aber wisst noch nicht wie man das in Pretalx abbildet? In diesem Workshop gibt wird ein neues Event angelegt, Talks reviewed, Fragen gestellt und ein Programm erstellt.

Workshop Raum
21:30
21:30
60min
feminist (hacker) solidarity
fuck the systems

unsere körperliche autonomie steht unter beschuss.
konservative und rechte greifen die selbstbestimmung von trans personen, zugang zu abtreibung und sexarbeit an.
es ist an der zeit, die kämpfe miteinander zu verbinden.
wir wollen erfahrungen und gedanken sammeln, wie wir breitere feministische kämpfe mit unserem spezifischen tech/nerd-wissen/fähigkeiten als technisch versierte (h)acktivist*innen unterstützen können.

  • was haben wir zu feministischen kämpfen beizutragen?
  • wie erreichen wir menschen außerhalb unserer bubble?
  • wie finden wir die spoons?
Workshop Raum