Router - 11 Domains - 22 Firmwares - eine Lernkurve, sowie erste Gehversuche mit dem Multidomain Feature von Gluon 2018.2.1
Freifunk steht für freie Kommunikation in digitalen Datennetzen. Reicht dieser Slogan aus, um die Communities wachsen und die Marke Freifunk bei den Menschen in unserem Land bekannt zu machen? Was können wir tun, um nicht bald die letzten Freifunker zu sein? Ein interaktiver Talk mit einer Marketingexpertin aus der IT Branche.
Ein Talk über den Aufbau von unserem Verein, der Technik im Hintergrund und über die vielen Dinge, die wir in den letzten Jahren gelernt haben.
Geschichte (die ersten "Hacker"), Rechte und Pflichten, Entwicklung der Technik (bis ca. 1950, 1960er und 70er, ab 1980er, aktuelle Betriebsarten, Amateurfunknetzwerke, QA, Nach dem Vortrag ggf. praktische Übungen (jeder darf unter Aufsicht selbst funken).
Gesprächsrunde zur Admin-Nachwuchsgewinnung
Grundlagen, Möglichkeiten, Grenzen, aber auch Kosten Singelmode, warum Multimodefaser nicht mehr verwendet werden sollen. Transceiver, Kabeltypen, Praktische Technik Tipps, Hardware zum Anfassen. Aber auch multiplexverfahren kommen nicht zu kurz. und der Betrieb von PON - Passive Optical Networks Falls es die Zeit … kann ich auch 5 Ghz / 60G Funkhardware zeigen.
Eine Vorstellung von Chaos Macht Schule und des Vernetz euch Projektes - Wie Freifunk sinnvoll zur Medienkompetenz steigerung beitragen kann und Nachwuchs rekrutieren kann.